Anmeldebutton

Wärmeverbünde: Aktuelle Inputs und Erfahrungen

Im Rahmen der Energy Future Days vom 14. bis 17. November in der BERNEXPO stand auch eine spannende Veranstaltung zum Thema «Umweltwärme bei Wärmeverbünden und Stolpersteine bei deren Umsetzung» auf dem Programm. Der Anlass wurde von der öffentlichen Energieberatung Bern-Mittelland unterstützt und richtete sich insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden mit Bezug zum Thema Wärmeverbünde und Fernwärme, Energiefachstellen, Energieversorgende.

Das Programm, das auf grosses Interesse stiess, beschäftigte sich mit zentralen Fragen wie:
– Welche Arten von Wärmeverbünden gibt es und welche Energiequellen werden genutzt?
– Holz wird knapp: Welche nachhaltigen Alternativen bestehen für die Nutzung von Umweltwärme?
– Wie funktioniert die Umsetzung in der Praxis und mit welchen Schwierigkeiten ist diese verbunden?
– Wie lassen sich solche Projekte finanzieren und worin liegen die Herausforderungen?

Der Erfahrungsaustausch und Best Practices für Fachleute und Gemeinden boten wertvolle Einblicke und Mehrwert für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten.

Hier finden Sie die Präsentationen.