Konsum und Abfall
Ein nachhaltiger Umgang mit Konsum und Abfall bietet die Chance, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Weniger zu konsumieren bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und bewusst zu geniessen. Dadurch lassen sich nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Energie und Emissionen reduzieren.
Wiederverwendung und Recycling eröffnen die Möglichkeit, Materialien sinnvoll weiter zu nutzen und so den Kreislauf intakt zu halten. Durch die Wiederverwendung oder Wiederverwertung bleiben wertvolle Rohstoffe erhalten und die Umwelt wird entlastet. Wer bewusst einkauft und recycelt, trägt dazu bei, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Jede Entscheidung zählt und bietet die Möglichkeit, mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung zu erzielen. Verschiedene Inspirationen, worauf du achten kannst, erhältst du mit unseren Klimatipps.
💡Klimatipp 1: Ausgelöffelt – und jetzt?
Joghurtbecher bestehen oft aus verschiedenen Wertstoffen, die sich supereinfach getrennt entsorgen lassen 👍.
Mit richtiger Abfalltrennung unterstützt du das 🌱 Klima und das ♻️ Recycling!

👉 Wie entsorgst du deinen Joghurtbecher? Oder hast du andere Produkte, die du getrennt entsorgst? Schreib uns einen Kommentar auf Instagram.
➡️ Mehr zum Thema Aluminiumverpackungen
💡Klimatipp 2: Ein zweites Leben für Zeitungen
Schon mal überlegt, 📰 Zeitung als 🎁 Geschenkpapier zu verwenden? Wir sind begeistert!
Und wer beim Durchblättern der Zeitung auf schöne Motive achtet, kann seinem Paket eine persönliche Note geben. Einfach hübsch!🤩
Die ♻️ Wiederverwendung schont das 🌱Klima und die Umwelt.

👉Wir sind gespannt auf deine Zeitungspäckli!
💡Klimatipp 3: Entsorgst du richtig?
Schon wieder leer? Wer Vapes richtig entsorgt, schont das 🌱 Klima. Ausserdem kannst du gefährliche 🔥 Brände verhindern, die durch eingebaute Akkus oder Batterien entstehen können.

👉 Wo entsorgst du eigentlich deine leeren Vapes oder E-Zigaretten? Schreib es uns in die Kommentare auf Instagram.
➡️ Mehr zum Thema Vape-Recycling
💡Klimatipp 4: Kalkfrei dank Essiggurken
Wusstest du, dass du das Essigwasser aus dem Gurkenglas 🥒 nicht wegschütten musst? Es ist ein geheimer Entkalker-Star! 💪✨
🔁 Recycling mal anders: Statt das Gurkenwasser wegzugiessen, gibst du ihm ein zweites Leben – einfach in den Wasserkocher schütten, einwirken lassen, ausspülen und staunen!
✅ Gut für die Umwelt – weniger Chemie, weniger Verpackung
✅ Gut fürs Portemonnaie – spart den Kauf von Reinigungsmitteln
✅ Besser für deine Gesundheit – keine aggressiven Inhaltsstoffe
✅ Zero Waste – Reste clever nutzen
👉 Welche Alltags-Hacks kennst du fürs Recycling? Schreib es uns auf Instagram!
