Garten, Balkon und Natur
Die Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten, um nachhaltiger zu leben und gleichzeitig Erholungszeit zu geniessen. Sie beginnt nicht erst im Wald oder grünen Park, sondern ab dem ersten Schritt, den wir vors Haus machen. Dazu gehört der Garten wie auch der eigene Balkon. Ein respektvoller Umgang mit Pflanzen und Tieren, die Schaffung von Rückzugsorten für Insekten oder das Beachten natürlicher Kreisläufe sind nur einige Ansätze, wie man im eigenen grünen Raum positiv Einfluss auf das Klima nehmen kann.
Hier findest du Vorschläge und Tipps, wie du dir und deiner Umwelt auf verschiedene Weise Gutes tun kannst.
💡Klimatipp 1: Nimms mit!
Ein Neujahrsvorsatz (funktioniert das ganze Jahr😊), der dir und der 🌳 Natur guttut!
Ein🚶♂️Spaziergang oder eine 🏃♀️ Jogging-Runde im Freien ist wohltuend. Oft sieht man dabei Abfälle, die nicht dahin gehören. Nimm Sie in einem «Säckli» mit und wirf sie in den nächsten 🗑 Abfalleimer oder in die separate ♻️ Sammlung.
👉Sammelst du auch schon? Zeig uns deinen gesammelten Abfall im Kommentar auf Instagram.